In 0, nix kannst Du bei gestadten.org eine Gruppe anlegen, Beiträge schreiben, Diskussionen führen, Veranstaltungen ankündigen und mit anderen Gruppen in Kontakt treten und deren Aktivitäten im Auge behalten.
Willst du erst in den Gruppen stöbern oder eine neue anlegen?
Mit dem Fokus auf’s Lokale wollen wir ein wenig Licht in’s Dunkel bringen. Hier wohnen und leben wir und hier wollen wir auch Dinge bewegen.
gestadten.org ist ein unkommerzielles Projekt, das von Freiwilligen in ihrer Freizeit entwickelt wird. Deine Daten sind uns so wichtig, dass wir sie nach Möglichkeit gar nicht erst speichern. Und wenn doch, dann kannst Du sicher sein, dass wir damit verantwortungsvoll umgehen.
Hier wird nichts verkauft, beworben oder ausgewertet. Deine Daten gehören Dir!
gestadten.org ist keine Einbahnstraße. Wir freuen uns über Deine Ideen, Anregungen und Vorschläge. Ohne unsere Mitstreiter_innen sind wir aufgeschmissen. Darum wollen wir mit Euch weiter an gestadten.org arbeiten.
Einigen ist vielleicht bekannt, dass Betriebsteil Niederlehme von Wiesenhof in naher Zukunft seinen Betrieb erweitern möchte, um zukünftig das Schlachtgewicht zu verdoppeln. Das bedeutet für unsere Region Niederlehme, Neue Mühle, Zernsdorf, Königs Wusterhausen… eine drastisch erhöhte Umweltbelastung!
Um dies zu verhindern, kämpfen viele Organisationen der Stadt gegen die Erweiterung. Auch …
Herzliche Einladung zu unserem nächsten Treffen in der VHS KW um 19.00.
Lasst uns darüber diskutieren, wie wir die Initiative https://kw-stinkts.de/ weiter unteratützen können. Bitte teilt an umweltkreis-kw@murena.io mit, ob Ihr dabei sein könnt.
Weiterhin sei auf weitere sehr interessante Veranstaltungen hingewiesen:
Mo, 6.10.: https://gestadten.org/veranstaltungen-in-kw-und-umland/einladung-der-initiative-rechte-der-natur/
D0, 9.10.: Naturpark-Gespräche im Naturpark …
Wäre schön, wenn diese Veranstaltung dazu beiträgt, dass viele ökologisch interessierte Gruppen zusammenfinden:
Wunderschönen Tag,
ich würde mich sehr freuen, wenn wir organisationsübergreifend eine "Rechte der Natur Initiativgruppe" für Brandenburg gründen würden. Nähere Hintergrundinfos dazu im Webinar am Montagabend.
Die Rechte der Natur sind kein neuer Unterpunkt in der Umweltpolitik. …
Hier geht es zur Petition
Zugegeben, ich hatte Urlaub und habe seit langem mal wieder Maischberger angeschaut. Interessant und ernüchternt war das Interview von Frau Dröge (Bündnis90 die Grünen) und Frau Connemann (CDU) u.a. auch zu oben genanntem Thema. Hintergrund des Interviews waren die neuen Bestrebungen zur Energiepolitik von Frau Reiche.
Auch dort wurde wieder …
Liebe Engagierte und Interessierte am Umweltkreis,
nach einer längeren Sommerpause nun wieder eine herzliche Einladung zu unserem nächsten Treffen am 25.09.2025 um 19.00 Uhr in den Räumen der Volkshochschule in Königs Wusterhausen.
Danke @ VHS KW!!!
Thematisch geht es dort weiter, wo wir beim letzten Treffen waren, es ging um …
Am 03.09.2025 fand das LUNA+ Netzwerktreffen in Leipzig statt – mit spannenden Einblicken! Unter dem Motto „Nachhaltigkeit im Unternehmen praktisch umsetzen“ haben rund 40 Teilnehmende in Thementischen zu Mobilität, Ressourcenschutz, Energie, Lieferketten, Vielfalt, Mitarbeitereinbindung und Klimaanpassung gearbeitet. Einige der Ergebnisse:🚲 Mobilität: Mehr Radabstellanlagen und Jobticket-Modelle schaffen.♻️ Ressourcenschutz: Pilotprojekte zur Mehrweg-Nutzung …
Mit einigen Neuerungen ist die Ausschreibung für den Leipziger Zukunftspreis 2024/25 nun veröffentlicht. Eine Bewerbung ist bis zum 30. November 2024 möglich. Nachdem der Zukunftspreis ein Jahr pausiert hat, ist es ab sofort möglich, euch für den Leipziger Zukunftspreis 2024/25 zu bewerben. Insgesamt stehen euch dafür drei Kategorien zur Auswahl: …
Orgel und Truhenorgel:
Kreiskantor Christian Finke-Tange und Christiane Scheetz
Im Anschluss: italienischer Win und kleine Köstlichkeiten
Liebe Interessierte und Engagierte am Umweltkreis,
mit diesem Link erhaltet Ihr noch einmal das Protokoll unseres letzten Treffens:
Protokoll-2025-06-12
Per Mail war mir ein Fehler passiert, deshalb nochmal.
Im Schreiben findet Ihr einen weiteren Link zu engagierten Gruppen mit ähnlichen Interessen, die uns zur Vernetzung wichtig sind. Sofern Ihr weitere …