Ab dem 10.11.25 trifft sich die Weltgemeinschaft in Belem (Brasilien)
Hier ein paar Zeilen dazu mit vielen Grüßen von Magdalene
Viel Spaß beim Lesen!
Ab dem 10.11.25 trifft sich die Weltgemeinschaft in Belem (Brasilien): hier einige kurze Zitate aus dem „ Spiegel“ Nr. 46. 7.11.25, S. 82. ´
Titel : Rückzug aus der Weltrettung
...Vorbei die Zeiten, in denen sich selbst Ölkonzerne als Klimaschützer ausgaben und westliche Politiker die Ölwende versprachen. Vor dem Uno-Klimagipfel macht allenfalls China noch Hoffnung….In vielen Staaten hat eine Kehrtwende begonnen…Einflussreicher werden… autokratische Staaten, die vom Öl- und Gasexport abhängen, etwa Saudi-Arabien, Katar oder Russland. Auch in westlichen Ländern wird längst diskutiert, ob die Klimawende nicht doch zu schnell gehe, Arbeitsplätze gefährde und unnötig Steuergelder verschlinge. In Deutschland stellen Politiker der Regierungsparteien CDU und CSU infrage, ob das Land wie vorgenommen bis 2045 klimaneutral werden kann.
Bewegungen wie FFF, Extension Rebellion oder die Sunrise Movement, die in Deutschland, Großbritanien oder den USA vor ein paar Jahren noch Hunderttausende Menschen zu Protesten versammelten, sind kaum mehr sichtbar.
Die Härte und die Geschwindigkeit, mit der Trumps Regierung den ideologischen Kampf gegen die die Energiewende führt, sind beispiellos. Trump hat Öl und Gas zu patriotischen Rohstoffen erklärt. Er hat den „Klimawandel“ als Begriff aus dem Behördenvokabular tilgen lassen und zum „größten Betrug" erklärt, „der jemals auf der Welt begangen wurde“ und er hat angekündigt, dass die USA…aus dem Weltklimavertrag austreten werden.
"Ein Teil der Realität wird ausgeschlossen, weil Naturwissenschaft schlicht nicht mehr existieren darf“ (Maja Göpel). Durch Klimaschutz hierzulande, sagte Merz im Juli …vor dem Bundestag, werde „ kein einziger Waldbrand weniger geschehen“ und auch keine einzige Überschwemmung in Texas verhindert…
"Wenn eine Regierung erkläre, der Wandel könne auch sanfter und langsamer vonstatten gehen, nähmen immer weniger Menschen die wissenschaftliche Erkenntnisse, Warnungen und Appelle für mehr Klimaschutz ernst".(Maja Göpel)….. es …ist nötig…anzuerkennen, dass ökologische Systeme unwiderruflich und für immer -also írreversibel - zerstört sein können, bevor (Menschen) es selbst wahrnehmen…
Der Stoff, der die Krise anheizt, verspricht sehr viel Geld. Erdöl und Erdgas sind die umsatzstärksten Rohstoffe der Weltwirtschaft….die Öl- und Gaskonzernen Exxon Mobil, BP, Shell, Chevron und Total verbuchten 2024 mehr als 100 Milliarden Dollar Gewinn.
Die größte Hoffnung für den Klimaschutz ruht derzeit auf China, wo Staatspräsident Xi Jinping die Entwicklung grüner Technologien rasant vorantreibt….in der ersten Hälfte des Jahres 2025 hat es mehr als doppelt so viel Gigawatt Solarstrom ans Netz gebracht wie der Rest der Welt…………
.."Wir müssen weiter um jede vermeidbare Tonne CO2 kämpfen“ (Rosenow).
PS: Übrigens war der Umweltkreis heute Dank Magdalene auf der Ehrenhamtsbörse present. Viele Menschen haben sich für uns interessiert.