Grüße von Philipp aus dem Umweltkreis
Bleibt alle gesund, ich freue mich auf das nächste Zusammenkommen.
Ich hoffe, dass es dann auch wieder klappt bei mir. Ich habe mich übrigens die letzten Wochen sehr gefreut, dass viele Bäume in unseren Dörfern gepflanzt worden sind. Ich habe auch die KollegInnen vom Grünflächamt an meiner Freude per email teilhaben lassen :), um mal positiv zu sein.
Es bleibt trotzdem einiges zu tun....
Ich komme nur ganz zäh vorwärts mit unserem Radweg nach Bindow. Im Dorf besteht kein Interesse, der ADFC und die Rennradler aus KW waren mehr als zurückhaltend. Ich versuche mich nun in die Planungen des anstehenden Neubaus der Einmüdung einzumischen und die Aktivisten von "Sand im Getriebe" anzuschwatzen. Mal sehen..... Mittlerweile liegt nun nach einem Jahr 😞 auch mein formloser Antrag auf Einrichtung eines verkehrberuhigten Bereiches hier in meiner Straße in der Stadtverwaltung vor, nachdem das Straßenverkehrsamt sich mal gerührt hatte. Alles zäh.....
Ich weiß nicht, ob Ihrs wusstet...
Interessant wird demnächst die Weitervermietung des Montessori Schulstandortes Niederlehme und der städtische Schulneubau in Niederlehme/ Wernsdorf für 40 Mio. Die Stadt könnte den vermieteten Standort sehr gut gebrauchen und müsste dann nicht so umfangreich investieren. Sehr kontrovers das Ganze. Die Verwaltungshochschule in KWh soll ausgebaut werden. Dazu steht das Vernichten von Klimawald in der Stadt in Rede. Ich weiß nicht, ob die SVV den Knall gehört hat? Stadtklima, Wasserhaushalt und so? Und ganz interessant.
Der Sandtagebau am Möllenberg bzw. daneben, ist auf Jahre hinaus genehmigt. Ich sehe die negativen Veränderungen ganz regelmäßig im Wald hinter Zernsdorf. Auch in Richtung Spreenhagen wird weiter in massivem Umfang ausgebeutet. Das Ausmaß ist riesig. Bei Tesla meckern und heulen alle rum. Wir sollten die Augen aber auch bei anderen offenhalten.
Und verwirrend für uns hier in Kablow. Das Dach der Kirche ist saniert worden. Das ist schön! Aber die Pilot PV Anlage ist verschwunden. Warum macht die Kirche das? Gerade hier ist die Symbolwirkung bei den Menschen "aufm Dorf" nicht zu verkennen. Schade und ich meine die Kirche hat sich vor kurzem anders positioniert.
Ich leite Euch mal was weiter. Den Ansatz s.u. finde ich spannend und umkompliziert. Ich habe dieses Jahr gern dort, angesichts der politischen Dramen, ein paar Taler gespendet: https://www.campact.de/
Themen, Themen, Themen..... Viele Grüße Philipp