30 Gruppen / 2673 Gestalten / 13849 Beiträge
Beitrag
Artikel

WICHTIG! Möglichkeit des Einspruches gegen die Erweiterung von Wiesenhof

Einigen ist vielleicht bekannt, dass Betriebsteil Niederlehme von Wiesenhof in naher Zukunft seinen Betrieb erweitern möchte, um zukünftig das Schlachtgewicht zu verdoppeln. Das bedeutet für unsere Region Niederlehme, Neue Mühle, Zernsdorf, Königs Wusterhausen… eine drastisch erhöhte Umweltbelastung!
Um dies zu verhindern, kämpfen viele Organisationen der Stadt gegen die Erweiterung. Auch Ihr habt die Möglichkeit Euren Beitrag zu leisten!
Dank @Anne (unbekannte Gruppe/Gestalt) haben wir nun eine Zusammenstellung von vielen Argumenten, die gegen die Erweiterung sprechen. Weiter unten findet Ihr Möglichkeiten der Erweiterung zu widersprechen.
Wenn Euch diese Region wichtig ist, beteilig Euch bitte!

Folgende Punkte sind entscheidend für die Verhinderung der Erweiterung
• Es gibt keinen Bebauungsplan, der Wiesenhof die Erweiterung gestatten könnte. Dieser B-Plan muss durch die SSV genehmigt werden.
• Der B-Plan von Wiesenhof kollidiert mit dem B-Plan der nahegelegenen Fontane-Grundschule. Hier will die BI eingreifen.
• Es gibt kein ausreichendes Sicherheitskonzept für das Wiesenhofgelände.
• Das Betriebsgelände grenzt an ein Wasserschutzgebiet
• Bislang hat Wiesenhof die genehmigten 660.000 l Wasser/Tag noch nicht voll ausgeschöpft, das wird es nach der Erweiterung tun müssen. Das Wasser wird u.a. für die Reinigung des Schlachthofes benötigt, was bedeutet, dass in Zukunft mehr Mengen an Abwasser in den Wasserkreislauf eingeleitet wird. Im Klärwerk in Waßmannsdorf gibt es aber noch keine 4. Reinigungsstufe (u.a. zur Entfernung von Medikamentenrückständen)

** Was können wir tun? **•
Bis zum 17.11. können wir Einwendungen unter der Vorhaben-ID Süd-G03824 erheben. Die Einwendungen werden anonymisiert, aber die Stadtverordneten müssen sich mit ihnen auseinandersetzen.

Alle Infos zum Engagement der BI findet ihr hier:
https://kw-stinkts.de/

zum Herunterladen
Alle Infos zum Wiesenhoferweiterungsplan findet ihr hier:
https://www.uvp-verbund.de/trefferanzeige?docuuid=d21d6fbb-02e8-457a-8226-3a6000029959&rank=date

Adressen, an die ihr die Einwendungen schicken könnt:
Landesamt für Umwelt, Genehmigungsverfahrensstelle Süd, Postfach 60 10 61 in 14410 Potsdam
Landkreis Dahme-Spreewald, Amt für Umwelt und Landwirtschaft, untere Wasserbehörde, Weinbergstraße 1 in 15907 Lübben (Spreewald)

Per Email:
**Achtung! Unterschrift erforderlich, damit die Unterlagen ggf. nicht ungültig werden.
(Also am besten ein kurzes Schreiben einscannen oder abfotografieren und per Mail weiterschicken) **
https://afm.brandenburg.de/intelliform/forms/lfu/einwendunge
n/einwendungen/index
Für Einwendungen zu den wasserrechtlichen Anträgen kann auch die E-Mail-Adresse
umwelt-amt@dahme-spreewald.de
verwendet werden.
Vorschläge für die Einwendungen schicken wir in der Chatgruppe rum. Wer dort noch nicht ist, bitte bei anne.kotula@gruene-kw.de melden!

• Die Öffentlichkeit informieren!
• Zur SVV am 13.10. wurden und die Bedenken vortragen, sodass die Stadtverordneten nicht sagen können, sie hätten von nichts gewusst, bzw. dass die Bürger*innen die Pläne widerspruchslos hingenommen hätten.

• Die BI finanziell unterstützen
• Die Petition unterschreiben:

https://weact.campact.de/petitions/erweiterung-der-wiesenhof-schlachtfabrik-stoppen

Unabhängig davon wird auf dem Klageweg versucht werden, Erweiterung ein weiteres Mal zu stoppten. Gemäß der BI KW-stinkts stAlso unterstützt die BI hier, den ein Anwalt kostet viel Geld (Betterplace): https://www.betterplace.org/de/projects/52897-bi-kw-stinkt-s-keine-erweiterung-der-wiesenhof-schlachtfabrik?utm_source=project_widget&utm_medium=project_52897&utm_campaign=widget

Gruppe abonnieren um über zukünftige Beiträge der Gruppe @umweltkreis-kw per E-Mail