
Ein Selbstverständnis
Seit vielen Jahren existieren Planungen zur Entwicklung eines Stadtteilparks
auf Brachflächen an der Schulze-Delitzsch-Straße in Leipzig Volkmarsdorf.
Angesichts der wenigen Grünflächen und der hohen Bevölkerungsdichte in den
angrenzenden Quartieren ist ein solcher Park dringend notwendig. Dennoch
wurden die Planungen für den Stadtteilpark durch die Stadtverwaltung nicht
vorangetrieben. Im Gegenteil: aktuell …
Seit vielen Jahren existieren Planungen zur Entwicklung eines Stadtteilparks
auf Brachflächen an der Schulze-Delitzsch-Straße in Leipzig Volkmarsdorf.
Angesichts der wenigen Grünflächen und der hohen Bevölkerungsdichte in den
angrenzenden Quartieren ist ein solcher Park dringend notwendig. Dennoch
wurden die Planungen für den Stadtteilpark durch die Stadtverwaltung nicht
vorangetrieben. Im Gegenteil: aktuell …
Das dritte Polyloid Filmfest nimmt freie Fahrt auf und begrüßt euch zwischen dem 30. August und dem 15. September 2019 an all den uns lieb gewordenen Orten im Leipziger Osten!
Nach einigen Finanzierungsproblemen freuen wir uns, dass das diesjährige Filmfest nach erfolgreicher Crowdfunding-Aktion dennoch zustande gekommen ist und wir sogar …
Das dritte Polyloid Filmfest nimmt freie Fahrt auf und begrüßt euch zwischen dem 30. August und dem 15. September 2019 an all den uns lieb gewordenen Orten im Leipziger Osten!
Nach einigen Finanzierungsproblemen freuen wir uns, dass das diesjährige Filmfest nach erfolgreicher Crowdfunding-Aktion dennoch zustande gekommen ist und wir sogar …
Du hast Zeit/ Lust, Stadtgestalten bzw. grouprise zu unterstützen? Vielleicht möchtest Du einen Antrag schreiben?
Die »Stiftung bridge – Bürgerrechte in der digitalen Gesellschaft« wurde 2003 unter dem Dach der Bewegungsstiftung gegründet. Bridge unterstützt soziale Bewegungen im digitalen Zeitalter:
Gefördert werden Kampagnen, die sich für Bürgerrechte wie Meinungsfreiheit und Datenschutz …
Es ist vielleicht nicht offensichtlich, aber (auch dank eurer Spenden) pflegen und entwickeln wir grouprise, die Software hinter Stadtgestalten, fleißig weiter. Zum einen arbeiten wir an einer größeren Überarbeitung, so dass es irgendwann eine Version 3 von grouprise geben wird. Zum anderen beheben wir kleinere Fehler und Hässlichkeiten …
In entspannter und kreativer Atmosphäre wollen wir uns Zeit nehmen, die Idee und Umsetzung des Zukunftsrates Lüneburg weiter nach vorne zu bringen.
Dazu laden wir alle Interessent*innen zu dem Workshop ein.
Mit der Projektmethode Dragon Dreaming werden wir uns am Freitag abend
und am Samstag dem Thema widmen.
macht mit, …
grouprise gibt es nun in einer neuen Version (2.4.0), die Änderungen stecken eher im Detail - vielleicht entdeckt ihr welche. Einige Hinweise gibt es unten.
Gleichzeitig ist die Software hinter Stadtgestalten auf der Suche nach eurer Unterstützung! grouprise ist Freie Software. Das erlaubt es uns, Stadtgestalten als werbefreie Plattform …
Ein, wie ich finde, anregendes Interview im Fluter über Daten (Heft 68, Herbst 2018, S. 5ff):
Fluter: Im Internet gibt es heute viele Dinge umsonst oder für sehr wenig Geld. Ich kriege kostenlos Nachrichten und Informationen. Ich kann mit einer monatlichen Flatrate Filme schauen oder fast die gesamte Musik der …
Die zum ersten Mal stattfindende Biennale für darstellende und bildende Kunst ArtGoEast ist in vielerlei Hinsichten ein ambitioniertes Projekt: ein Festival an neun Ausstellungsorten mit über 15 lokalen und internationalen Künstlern. Es versteht sich dabei als innovatives, kritisches und nachhaltiges Projekt, dass sich trotz einer in der Stadt herrschenden Atmosphäre …
Die zum ersten Mal stattfindende Biennale für darstellende und bildende Kunst ArtGoEast ist in vielerlei Hinsichten ein ambitioniertes Projekt: ein Festival an neun Ausstellungsorten mit über 15 lokalen und internationalen Künstlern. Es versteht sich dabei als innovatives, kritisches und nachhaltiges Projekt, dass sich trotz einer in der Stadt herrschenden Atmosphäre …